Einführung "Games und Bildung" Freitag, 30.08.2024, 09:30 bis 12:00

Zielgruppe: für Lehrer*innen aller Schulformen, Pädagog*innen, Fachkräfte der Jugend-Medien-Arbeit, Studierende & Multiplikator*innen


Die Einführungsveranstaltung zum Fortbildungstag soll einen aktuellen Überblick über digitale Games, ihre Bedeutung für Kinder und Jugendliche und die sie umgebende Kultur gegeben werden. Dabei kommen sowohl positive als auch problematische Aspekte zur Sprache. Den teilnehmenden Fachkräften wird so ein detaillierter Überblick zu den Themen Games und Gaming-Kultur vermittelt. der auch Anregungen dazu liefert, wie digitale Games in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - durchaus auch kritisch - zum Thema gemacht werden können.

Die Einführung schafft damit eine gute Basis für die Vertiefungsangebote am Nachmittag, in denen die Teilnehmenden sich dann einen detaillierteren Einblick in weitere Themenbereiche und medienpraktische Methoden verschaffen können.

Termin:
30.08.2024, 09:30 bis 12:00 Uhr
Haus der Jugend

Stefan Berendes


Stefan Berendes ist Vorstandsmitglied der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. und außerdem als medienpädagogischer Referent für verschiedene Institutionen tätig, darunter die Niedersächsische Landesmedienanstalt und die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen. Er betreut regelmäßig medienpädagogische Fortbildungen für Pädagog*innen aller Fachrichtungen und ist zertifzierter Eltern-Medien-Trainer. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich digitale Medien, Medienkompetenz und Games.