Interaktiver Vortrag für pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen, Studierende und andere Interessent*innen
Wie gestaltet man ein Spiel zur Erweiterung interkultureller Kompetenzen? Und seit wann hat Spielen etwas mit Verlassen der Komfortzone zu tun?
Dieser interaktive Vortrag ist eine Einladung, die scheinbar versteckten Verbindungen von interkulturellem Lernen und Spiel zu erkunden. Nachhaltige Lernerlebnisse zu kreieren und dies auf interkulturelle Kompetenzen zu übertragen, war Ziel der Entwicklung des Multiplayer Tablet Games „SumMit“, welches beispielhaft in Konzeption, Testphase und Anwendung vorgestellt wird. Dabei haben Teilnehmende Gelegenheit, eigene Fragen mitzubringen und diese zu diskutieren.

Termin/Ort:
Samstag, 23.11.2019, 18:00 Uhr
Kulturzentrum Musa
Hagenweg 2a, 37081 Göttingen
