Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Was wäre, wenn die Tastatur durch Münzen ersetzt wird? Wenn Mario mit Knete zum Springen gebracht wird oder wir mit Bananen Katzen steuern? In diesem Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie man Games mit eigenen Heldinnen und Helden bauen kann und dafür eigene Controller entwirft. Wir entwickeln eine eigene Geschichte, setzen diese mit der visuellen Programmiersoftware Scratch in Form eines Minigames um und bauen anschließend eigene Game-Controller aus ungewöhnlichen Materialien für noch ungewöhnlichere Steuerungsmodi.

Termin/Ort:
Samstag, 23.11.2019, 13:30 bis 17:30
Kulturzentrum Musa
Hagenweg 2a, 37081 Göttingen

