Zielgruppe: Spieler*innen, Entwickler*innen, Pädagog*innen (und weitere Interessierte)
Seit ihrem Erscheinen im Februar 2020 erlaubt es die Software „Dreams“ Nutzer*innen, eigene digitale Kunstwerke, Musik, Animationen, Filme oder sogar ganze Spiele zu erstellen. Mittlerweile versammelt das so genannte „Dreamiverse“, das „Traumiversum“, eine faszinierende Mischung aus digitaler Kunst, erforschbaren Welten und verschiedensten Spielen. Viele der Nutzer*innen, die diese Inhalte erstellen, haben dabei eine Gemeinsamkeit: Sie hatten noch nie zuvor ein 3D-Modell erstellt oder ein Spiel entwickelt.
Dreams hat also für viele eine Tür aufgestoßen: Zur digitalen Kunst, zum Game-Design – und immer öfter auch zu allerlei Kooperationsprojekten in internationalen Teams.
Im Livestream sprechen wir mit einigen prominenten deutschsprachigen Dreams Creators: Über unerwartete Möglichkeiten und Auftragsarbeiten, über mittlerweile erfolgreiche Spielserien wie die „Pig Detective“-Serie – und darüber, wie es ich anfühlt, „plötzlich“ Game-Designer*in zu sein.

Termin/Ort:
Dienstag, 07.12.2021
19:00 bis 21:00
Der Livestream wird auf dem YouTube-Kanal der LAG Jugend & Film übertragen.



