Zielgruppe: für Eltern, Großeltern und medieninteressierte Erwachsene
Für viele Eltern sind Computer- und Videospiele vor allem ein Reizthema: Game-Hits wie Fortnite oder Minecraft erscheinen ihnen als undurchdringliche - und mitunter nervtötende - Gegenwelt, oder sie sind besorgt, weil sie die Wirkung gewalthaltiger Spiele auf ihre Kinder schlecht einschätzen können. Auch die mitunter intensive Beschäftigung mit den digitalen Spielen lässt Eltern befürchten, dass sich eine exzessive Spielephase zu einem suchtartigen Verhalten entwickeln kann.
Die Game Days Göttingen sollen Eltern, Großeletern und anderen interessierten Erwachsenen die Möglichkeit bieten, sich dem Thema Games angst- und stressfrei zu nähern, Spiele an verschiedenen Stationen selbst auszuprobieren und sowohl mit anderen Besucher*innen, als auch mit den anwesenden Medienpädagog*innen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu klären und -- gemeinsam zu spielen!

Kosten:
Eintritt frei!
Termin/Ort:
Samstag, 02.07.2022
11:00 bis 18:00 Uhr
Kulturzentrum musa
Foyer

