Game Days 2021 - Workshops für Schulklassen

Der Workshop: "Textadventures entwickeln - Game-Design Workshop für Schulklassen"

Ein Textadventure ist ein Game, bei dem die Geschichte zum Spiel wird: Möchtet ihr euch dem Drachen mit Schwert und Schild im Kampf stellen oder schleicht ihr euch lieber an ihm vorbei, um zum Schatz zu gelangen? In diesem Workshop der lernt ihr die Grundlagen des Game Designs kennen und entwickelt mit dem kostenfreien Programm Twine ein Textadventure, das jedes Mal anders ausgeht.

HINWEIS: Der Workshop ist leider ausgebucht. Interessierte sind uns aber natürlich beim Programm am Samstag, 02.07.2022, in der musa herzlich willkommen!

Stefanie Glorian

Stefanie Glorian ist bei Starke Hände gGmbH als Kursleiterin für Game Design an Berliner Schulen tätig. Zusätzlich begleitet sie in der Initiative Creative Gaming medienpädagogische Workshops und setzt sich für einen kreativen und wertschätzenden Umgang mit digitalen und analogen Spielen ein.

Thilo Lübker

Thilo Lübker beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Computerspielen aller Art. Waren es zu Beginn noch LAN-Partys & Co, denen sein Interesse galt, wurden es mit dem Studium der Sozialwissenschaften (Göttingen) und auch der Erziehungswissenschaften (Hamburg) immer mehr professionelle Kontexte.
Als Mitgleid der Initiative Creative Gaming gibt Thilo Lübker regelmäßig verschiedene kreative und innovative Workshops für jung und alt und ist seit 2017 Orts- und Produktionsleiter des PLAY – Creative Gaming Festival.
Neben seiner medienpädagogischen Arbeit und seiner Tätigkeit als Dozent, konzipiert und organisiert er Veranstaltungen für die Bücherhallen Hamburg und begleitet verschiedene Livestreaming-Events.