Bei unserem jährlichen Filmcamp in den Sommerferien bekommt Ihr die Gelegenheit, mit professioneller Unterstützung Euren eigenen Kurz-Spielfilm, ein Musikvideo oder einen Dokumentarfilm zu machen!
Ihr bekommt an acht Tagen im Sommer, je nach Wunsch, eine Einführung in die Praxis des Spielfilms, des Musikvideos oder Dokumentarfilms – und durchlauft dabei in kleinen Gruppen alle Phasen der Filmproduktion anhand Eures eigenen Projektes: In den Spielfilm- und Musikvideo-Gruppen von der Idee und dem Drehbuch über Kamera-, Licht- und Tontechnik bis hin zu Regie und Produktionsleitung und der Arbeit vor der Kamera – in der Dokumentarfilm-Gruppe von der Recherche über die technische Umsetzung des ausgewählten Dokumentarfilm- Themas vor Ort bis hin zu Schnitt und Nachbearbeitung.
Daneben werdet Ihr auch reichlich Gelegenheit haben, mit anderen Freunden des bewegten Mediums in entspannter Atmosphäre Filme anzuschauen, zu reden und über das Abenteuer Film zu diskutieren.
Zum Abschluss des Sommercamps gibt es die glanzvolle Premiere der eigenen Filme, auf großer Leinwand und in einer besonderen Location.
In den vergangenen Jahren sind schon mehrere der Kurzfilme, die auf dem Sommercamp gedreht wurden (z.B. der Kurzfilm Familie Koslowski oder die Serie 50ZKB), bei verschiedenen Kurzfilm-Festivals mit Preisen ausgezeichnet worden.

Kosten:
Normalpreis: 400,00 €
Für Mitglieder der LAG Jugend & Film/des BJF: 350,00 €
Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 01.05.2025: 350€
Termin:
02.08. bis 09.08.2025
Jugend- und Bildungshaus Tettenborn
Bad Sachsa (am Harz)
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Anmeldung:
Anmelden könnt ihr Euch unter:
sommercamp@lag-jugend-und-film.de


