Scratch als Werkzeug in der Jugendmedienarbeit Dienstag, 06.10.20, und Mittwoch, 07.10.20, jeweils von 10-12 Uhr

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, Fachkräfte der Jugend(medien)arbeit

In diesem Workshop können erste Programmiererfahrungen gesammelt werden. Scratch bietet auf einfache Weise – durch die Aneinanderreihung vorgefertigter Bausteine - die Möglichkeit, Einblicke in das Programmieren zu erhalten. Dabei soll auf kreative Weise gelernt werden, wie erste Jump 'n' Run Spiele, Erzählgeschichten oder Fangspiele entstehen können.


Der Workshop ist für Kinder (ab 9 Jahren) und Jugendliche, aber auch für Fachkräfte, die erleben wollen, dass Spielentwicklung auch einfach sein kann.

 

Hinweis: Es handelt sich um eine zweiteilige Veranstaltung, die einen Block am 06.10 (von 10 bis 12 Uhr) und einen weiteren Block am 07.10. (ebenfalls von 10 bis 12 Uhr) umfasst!

Termin/Ort:
Dienstag, 06.10.20 und Mittwoch, 07.10.20,
jeweils von 10 bis 12 Uhr
Onlineveranstaltung

Sarah Weber

Mitglied in der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. und medienpädagogische Referentin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Staatlich anerkannte Erzieherin in der stationären Jugendhilfe. Studium der Sozialen Arbeit. Neben ihrer Arbeit initiiert sie gemeinsam mit der LAG Jugend & Film Medienprojekte. Sie gehört zum Leitungsteam der Game Days.