Interaktive Performances, in denen KI auf Bewegungen, Sprache oder Musik reagiert, lassen Grenzen zwischen Mensch und Maschine bereits verschwimmen. Künstler*innen nutzen KI, um neue Erzählformen zu entwickeln und Themen wie Menschlichkeit, Technologie, Gender, Kontrolle und Identität neu zu beleuchten. Der Workshop thematisiert die Frage, wie KI den Bereich Theater, Tanz und Performance in Zukunft revolutionieren kann und wie sie bereits jetzt neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Anhand der KI-Performance "OK, GOOGLE" untersuchen wir darstellerisches Arbeiten mit KI unter künstlerischen, politischen und ästhetischen Aspekten und entwickeln gemeinsam eigene Ansätze für die Integration von KI in die darstellende und performative Praxis.

