Workshop "Performing the Future" KI und Darstellende Künste

Interaktive Performances, in denen KI auf Bewegungen, Sprache oder Musik reagiert, lassen Grenzen zwischen Mensch und Maschine bereits verschwimmen. Künstler*innen nutzen KI, um neue Erzählformen zu entwickeln und Themen wie Menschlichkeit, Technologie, Gender, Kontrolle und Identität neu zu beleuchten. Der Workshop thematisiert die Frage, wie KI den Bereich Theater, Tanz und Performance in Zukunft revolutionieren kann und wie sie bereits jetzt neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Anhand der KI-Performance "OK, GOOGLE" untersuchen wir darstellerisches Arbeiten mit KI unter künstlerischen, politischen und ästhetischen Aspekten und entwickeln gemeinsam eigene Ansätze für die Integration von KI in die darstellende und performative Praxis.

Felix Meyer-Christian

ist Autor und Regisseur und Gründer Künstler*innengruppe COSTA COMPAGNIE aus Berlin. Nach Abschlüssen in Geographie und Völkerrecht in Berlin und Lissabon (HU, FU, UdL), sowie Theater-Regie in Hamburg (HfMT), arbeitet er in den Bereichen Dokumentarfilm, Theater, Performance, Extended Reality und Tanz. Seine Multimedia-Stücke, von denen viele in Kriegs- und Konfliktgebieten wie der Ukraine, Afghanistan, dem Irak, dem Libanon, Palästina, Israel, dem Südsudan u.a. gedreht wurden, erforschen die Zusammenhänge zwischen diametral entgegengesetzten Realitäten und die Frage und nach den Menschen darin, die oftmals in Kunst, Medien und Politik unterrepräsentiert sind. Seine Arbeiten wurden vom BKM, der Kulturstiftung des Bundes und den Städten Hamburg und Berlin gefördert und integrieren den Einsatz von 360°-Kameras und -Projektionen, XR und Künstliche Intelligenz auf der Bühne. Sein erster Dokumentarlangfilm INDEPENDENCE feierte 2023 beim Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere, wo er als bester Dokumentarfilm (Preis der Filmkritik) und für die beste Musik ausgezeichnet wurde, und kam im März 2024 in die Kinos.