In den vergangen zwei Jahren wurden Angebote wie Workshops, Festivals oder Konferenzen ins Digitale verlagert. Mit viel Kreativität, Neugierde und jede Menge Ausprobieren sind dabei mitunter höchst partizipative, spielerische und kommunikative virtuelle Umgebungen geschaffen worden.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über unterschiedliche Zugänge zu Online-Veranstaltungen. Dabei gibt es Einblicke wie in das Projekt ComputerSpielSchule Online oder das Festival PLAY – Creative Gaming Festival, die jeweils mit virtuellen sozialen Räumen realisiert wurden. Auch Fragen zur Zugänglichkeit werden thematisiert. Nach einem kurzen Input zu Beginn des Workshops wird es praktisch: Die Teilnehmenden lernen die Plattform Topia kennen und machen dort gemeinsam erste Schritte. Abschließend wird über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten diskutiert.
Der Workshop richtet sich an Medien- und Theater-interessierte Menschen, die gerne spielen und ihr eigene praktische Arbeit mit einem neuen crossmedialen Impuls bereichern wollen.
