Die Game Days Osnabrück 2024: All Players Welcome! "Game Days & Night" am 30. und 31. August 2024

ALL PLAYERS WELCOME! Am 30. und 31. August 2024 gingen im Haus der Jugend in Osnabrück ein weiteres Mal Game Days an den Start: Es wartete ein ebenso buntes wie vielseitiges Programm, und alle, die sich für Gaming interessieren, waren herzlich willkommen!

Am 30. August bot ein Fortbildungstag Pädagog*innen, Fachkräften der Jugend-Medien-Arbeit und Studierenden die Möglichkeit, einen Überblick über die Welt der digitalen Spiele zu erhalten und dann in verschiedenen Laboren medienpädagogische Methoden und Werkzeuge zu entdecken: Von Serious Games, die für politische und historische Bildung genutzt werden können, über leicht erlernbare Game-Design Tools bis hin zum Bau eigener Controller mit MakeyMakey-Platine und zahlreichen Requisiten.


Das eigentliche Herzstück der Game Days war dann die „Game Night“ am 31. August: Den ganzen Tag und Abend lang konnte im Haus der Jugend kreativ mit Games experimentiert werden, und es gab viele besondere Spielerlebnisse zu entdecken: Die unvermeidliche Highscore-Jagd, die hier aber dank der Initiative „Games & Politics“ vor allem als Teamsport umgesetzt wurde, war ebenso dabei wie das mit dem deutschen Computerspielpreis ausgezeichnete „Marble Maze“, bei dem die soziale Interaktion vor dem Bildschirm mindestens ebenso wichtig war, wie das Geschehen auf dem Bildschirm.


Überhaupt, Thema Bildschirm: Die Game Days zeigten ein weiteres Mal, dass nicht nur flackernde Screens im Vordergrund stehen müssen: Stationen zu Rollen- und Kartenspielen oder Cosplay rundeten das Programm ab und zeigten fruchtbare Überschneidungen zwischen Games und anderen Themn, und zwei Liveshows des englischen Game-Designers und Performers Alistair Aitcheson mischten Analoges und Digitales und forderten das Publikum zum Mitmachen auf, wenn etwa ein Shakespeare-Sonnet live durch publikumsgeneriertes Kauderwelsch verfremdet wurde – ein großer Spaß!

 

Zum zweiten Mal waren die Game Days Osnabrück eingebettet in die Osnabrücker Kulturnacht, was für ein volles Haus und vor allem auch für ein sehr vielseitiges Publikum sorgte. Das wiederum lag ganz im Interesse der Veranstalter*innen, standen die Game Days doch ganz unter dem Motto „ALL PLAYERS WELCOME!“: Kinder und Jugendliche waren hier ebenso willkommen wie Eltern, Großeltern und andere interessierte Erwachsene. Spielende mit Behinderung waren ausdrücklich eingeladen, inklusive Gaming-Möglichkeiten zu erproben, gleichzeitig brachten deren alternative Steuerungsmechanismen auch allen anderen Besucher*innen reichlich Spaß.

Die Game Days Osnabrück entstanden auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verein FOKUS e.V. und dem Haus der Jugend. Als weitere Kooperationspartnerin war auch die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung eingebunden. Die Veranstaltung wurde ermöglicht dank einer Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Osnabrück, den Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Die LAG Jugend & Film dankt sehr herzlich ihren Kooperationspartner*innen, Förder*innen und natürlich dem interessierten Publikum! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den nächsten Game Days!

Die Game Days Osnabrück 2024 werden durchgeführt durch die LAG Jugend & Film Niedersachsen, in Kooperation mit dem Haus der Jugend, FOKUS e.V. und der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Wir danken unseren unseren zahlreichen Kooperationspartner*innen sowie unseren Förder*innen!

DAS PROGRAMM:

Fortbildungstag am 30. August 2024

Der Fortbildungstag richtet sich an Lehrer*innen, Pädagog*innen aller Fachrichtungen, Fachkräfte der Jugend(Medien)Arbeit, Multiplikator*innen und Studierende. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das Medium Games und die Kultur, die es umgibt. Sie erfahren, wie sich digitale Spiele zum Thema - und zum Werkzeug - pädagogischer Arbeit machen lassen und können zahlreiche medienpädagogische Methoden und Werkzeuge selbst erproben.

Der Fortbildungstag findet am 30. August 2024 in der Zeit von 09:30 bis 16:00 im Haus der Jugend in Osnabrück statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten allerdings um eine Anmeldung per Mail an gamedays@lag-jugend-und-film.de

Einführung "Games und Bildung"

30.08.2022, 09:30 bis 12:00

Die Fortbildung vermittelt einen Überblick über Games und Game-Kultur vermittelt und zeigt, wie digitale Spiele zum Thema und Werkzeug der Bildungsarbeit gemacht werden können. Methoden und Werkzeuge können und sollen dabei auch selbst ausprobiert werden!

Mehr Informationen

Gespielte Politik?

30.08.2024, 12:30 bis 16:00

Wie lassen sich Games zum Thema der politischen Bildung machen? Sind Games vielleicht sogar selbst politisch? Ein spannender Workshop mit vielen praktischen Anregungen und Spieltipps.

Mehr Informationen

Gaming zum Anfassen!

30.08.2024, 12:30 bis 16:00

Filzstifte, Papier, Draht, Wasser, Bananen - ein klassisches Toolkit für ein digitales Game? Bei uns schon! Wir haben Tools, Apps und Hardware im Gepäck, die die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen lassen und sich sehr gut für die medienpraktische Arbeit mit Kindern & Jugendlichen eignen.

Mehr Informationen

 

Game-Design Werkstatt

30.08.2024, 12:30 bis 16:00

In unserer Game-Design Werkstatt können verschiedene, niedrigschwellige Werkzeuge, mit denen sich eigene Game-Projekte verwirklichen lassen, direkt erprobt werden. Mit dabei sind unter Anderem Twine, Scratch, Flickgame und Pocket Platformer. Von Point 'n' Click über Text- bis hin zu Grafikadventures ist hier alles möglich!

Mehr Informationen

Game Day & Night am 31. August 2024

Parallel zur Osnabrücker Kulturnacht laden die Game Days Osnabrück 2024 zur "Game Night": Von 16 bis 22 Uhr warten am 31.08.2024 im Haus der Jugend in Osnabrück zahlreiche verspielte Stationen darauf, entdeckt zu werden. Der Zutritt zu allen Angeboten der Game Days am 31.08. ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Und Interessierte aller Altersstufen sind herzliche eingeladen, denn es gilt: ALL PLAYERS WELCOME!

Gaming ohne Grenzen!

31.08.2024, 16:00 bis 18:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Jugendliche aus dem Projekt Level Up stellen ihre selbst erstellten Super Mario Maker 2 Level vor. Das inklusive, partizipative Projekt ermöglicht Jugendlichen mit und ohne Behinderung eine aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur.

Mehr Informationen

Gaming zum Anfassen!

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Filzstifte, Papier, Draht, Wasser, Bananen - ein klassisches Toolkit für ein digitales Game? Bei uns schon! Wir haben Tools, Apps und Hardware im Gepäck, die die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen lassen.

Mehr Informationen

 

Foto: Kerstin Hehmann

Highscore Heroes & Multiplayer Madness

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Testet Eure Skills und jagt nach dem Highscore, egal ob zu zweit, zu viert oder mit bis zu 12 Spielenden -- hier ist für alle etwas dabei!

Mehr Informationen

"Marble Maze"

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Erlebt die interaktive Installation Marble Maze und kommuniziert mit Euren Mitspieler*innen, um die richtige Lösung zu finden. Marble Maze ist ein unterhaltsames und rasantes Spiel und eine spannende Mischung aus analog und digital, die alle Sinne anspricht und Eure Kommunikationsfähigkeiten auf eine harte Probe stellt.

Mehr Informationen

Serious Games Labor

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Bei diesem Workshop kannst Du mit verschiedenen Werkzeugen eigene Serious Games erstellen: Von Point 'n' Click über Text- bis hin zu Grafikadventures ist hier alles möglich!

Mehr Informationen

Foto: Kerstin Hehmann

Cosplay-Atelier

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Für alle Altersstufen. Im Cosplay-Atelier bekommst Du einen Eindruck davon, was es braucht, um sich selbst als Game-Charakter zu verkleiden: Kostüme schneidern, Requisiten bauen -- Du experimentierst mit verschiedenen Materialien und kannst sogar mal in den Bereich 3D-Druck reinschnuppern.

Mehr Informationen

Trading Card Schnupperkurs

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte ab 10 Jahren

Wirf einen Blick auf die Welt der Sammelkartenspiele und probiere "Yu-Gi-Oh!" und "Magic the Gathering" selbst aus. Anfänger*innen sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene!

Mehr Informationen

The Crowd Creativity Show

31.08.2024, 18:00 bis 19:00

Werdet in dieser interaktiven Show Teil einer seltsamen, wunderbaren Schwarmintelligenz und erschafft gemeinsam Poesie, Kunst oder Tanzperformances -- Gastgeber Alistair legt sich ins Zeug, um all Eure Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!

Mehr Informationen

The Incredible Playable Show

31.08.2024, 21:00 Uhr

Interaktive Game-und Comedy-Show: Scannen Euch gegenseitig mit Barcode-Scannern, tanzt mit vernetzten Powergürteln herum oder knackt mit vereinten Kräften teuflische Codes. Interessierte aller Altersgruppen herzlich willkommen!

Mehr Informationen

Foto: Kerstin Hehmann

Hands On Games!

31.08.2024, 16:00 bis 22:00

Für Interessierte aller Altersstufen

Spielt verschiedene ausgewählte Spiele, experimentiert mit neuen Steuerungsmechanismen oder erlebt klassische 16bit Perlen mit unerwarteten Glitches -- es gibt jede Menge zu entdecken!

Mehr Informationen

Termin/Ort:

30. und 31. August 2024
Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
49074 Osnabrück

Downloads:

Flyer zum Download

Die Game Days Osnabrück 2024 werden gefördert durch: