ALL PLAYERS WELCOME! Am 30. und 31. August 2024 gingen im Haus der Jugend in Osnabrück ein weiteres Mal Game Days an den Start: Es wartete ein ebenso buntes wie vielseitiges Programm, und alle, die sich für Gaming interessieren, waren herzlich willkommen!
Am 30. August bot ein Fortbildungstag Pädagog*innen, Fachkräften der Jugend-Medien-Arbeit und Studierenden die Möglichkeit, einen Überblick über die Welt der digitalen Spiele zu erhalten und dann in verschiedenen Laboren medienpädagogische Methoden und Werkzeuge zu entdecken: Von Serious Games, die für politische und historische Bildung genutzt werden können, über leicht erlernbare Game-Design Tools bis hin zum Bau eigener Controller mit MakeyMakey-Platine und zahlreichen Requisiten.
Das eigentliche Herzstück der Game Days war dann die „Game Night“ am 31. August: Den ganzen Tag und Abend lang konnte im Haus der Jugend kreativ mit Games experimentiert werden, und es gab viele besondere Spielerlebnisse zu entdecken: Die unvermeidliche Highscore-Jagd, die hier aber dank der Initiative „Games & Politics“ vor allem als Teamsport umgesetzt wurde, war ebenso dabei wie das mit dem deutschen Computerspielpreis ausgezeichnete „Marble Maze“, bei dem die soziale Interaktion vor dem Bildschirm mindestens ebenso wichtig war, wie das Geschehen auf dem Bildschirm.
Überhaupt, Thema Bildschirm: Die Game Days zeigten ein weiteres Mal, dass nicht nur flackernde Screens im Vordergrund stehen müssen: Stationen zu Rollen- und Kartenspielen oder Cosplay rundeten das Programm ab und zeigten fruchtbare Überschneidungen zwischen Games und anderen Themn, und zwei Liveshows des englischen Game-Designers und Performers Alistair Aitcheson mischten Analoges und Digitales und forderten das Publikum zum Mitmachen auf, wenn etwa ein Shakespeare-Sonnet live durch publikumsgeneriertes Kauderwelsch verfremdet wurde – ein großer Spaß!
Zum zweiten Mal waren die Game Days Osnabrück eingebettet in die Osnabrücker Kulturnacht, was für ein volles Haus und vor allem auch für ein sehr vielseitiges Publikum sorgte. Das wiederum lag ganz im Interesse der Veranstalter*innen, standen die Game Days doch ganz unter dem Motto „ALL PLAYERS WELCOME!“: Kinder und Jugendliche waren hier ebenso willkommen wie Eltern, Großeltern und andere interessierte Erwachsene. Spielende mit Behinderung waren ausdrücklich eingeladen, inklusive Gaming-Möglichkeiten zu erproben, gleichzeitig brachten deren alternative Steuerungsmechanismen auch allen anderen Besucher*innen reichlich Spaß.
Die Game Days Osnabrück entstanden auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verein FOKUS e.V. und dem Haus der Jugend. Als weitere Kooperationspartnerin war auch die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung eingebunden. Die Veranstaltung wurde ermöglicht dank einer Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Osnabrück, den Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Die LAG Jugend & Film dankt sehr herzlich ihren Kooperationspartner*innen, Förder*innen und natürlich dem interessierten Publikum! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den nächsten Game Days!
Die Game Days Osnabrück 2024 werden durchgeführt durch die LAG Jugend & Film Niedersachsen, in Kooperation mit dem Haus der Jugend, FOKUS e.V. und der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Wir danken unseren unseren zahlreichen Kooperationspartner*innen sowie unseren Förder*innen!
Fotografische Impressionen von den Game Days Osnabrück 2022:
DAS PROGRAMM:
Fortbildungstag am 30. August 2024
Der Fortbildungstag richtet sich an Lehrer*innen, Pädagog*innen aller Fachrichtungen, Fachkräfte der Jugend(Medien)Arbeit, Multiplikator*innen und Studierende. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das Medium Games und die Kultur, die es umgibt. Sie erfahren, wie sich digitale Spiele zum Thema - und zum Werkzeug - pädagogischer Arbeit machen lassen und können zahlreiche medienpädagogische Methoden und Werkzeuge selbst erproben.
Der Fortbildungstag findet am 30. August 2024 in der Zeit von 09:30 bis 16:00 im Haus der Jugend in Osnabrück statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten allerdings um eine Anmeldung per Mail an gamedays@lag-jugend-und-film.de
Game Day & Night am 31. August 2024
Parallel zur Osnabrücker Kulturnacht laden die Game Days Osnabrück 2024 zur "Game Night": Von 16 bis 22 Uhr warten am 31.08.2024 im Haus der Jugend in Osnabrück zahlreiche verspielte Stationen darauf, entdeckt zu werden. Der Zutritt zu allen Angeboten der Game Days am 31.08. ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Und Interessierte aller Altersstufen sind herzliche eingeladen, denn es gilt: ALL PLAYERS WELCOME!
Termin/Ort:
30. und 31. August 2024
Haus der Jugend
Große Gildewart 6-9
49074 Osnabrück
Downloads: